Gepard (Acinonyx jubatus)
Schnellster Sprinter

Steckbrief
Verbreitungsgebiet
weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara
Lebensraum
Savannen südlich der Sahara
Nahrung
Gazellen, kleine bis mittelgroße Antilopen, Gnus und Warzenschweine stehen meistens auf dem
Speiseplan
Größe
ca. 79 – 94 cm (Schulterhöhe)
Gewicht
ca. 39 bis 59 kg
Tragzeit
90 – 98 Tage
Bestand
gefährdet (geschätzt 3000 bis 5000 Tiere)

Besondere Wildkatzen
Langbeinig, schlank und elegant ist ihr Erscheinungsbild, doch trotz ihrer Größe zählen Geparde zu den Kleinkatzen. Sie unterscheiden sich durch ihren Körperbau und ihr Jagdverhalten von allen anderen Katzenarten. Ihre Krallen beispielsweise können Geparde nur bedingt einziehen, weswegen sie abstumpfen. Aufgrund der fehlenden Krallenspitzen sind diese Kleinkatzen einerseits schlechtere Kletterer, andererseits rutschen sie beim Laufen nicht weg.
Geister der Savanne
Geparde bevorzugen ein Leben in offenem, teilweise leicht bergigem Gelände – beispielsweise in Savannen, Steppen und Buschland. Vorwiegend findet man sie in Afrika, eine sehr kleine Population auch im Iran (vermutlich weniger als 40 Tiere). Heutzutage leben nur noch unter 10.000 Geparde in freier Wildbahn, denn die Ausbreitung des Menschen schränkt die natürlichen Lebensräume dieser bemerkenswerten Wildkatzen ein. Auch die Jagd nach den Tieren wegen ihres gefleckten Felles oder um sie als Haustiere zu halten, bewirkt eine fortschreitende Dezimierung der Gepardenbestände.
Geister der Savanne
Geparde bevorzugen ein Leben in offenem, teilweise leicht bergigem Gelände – beispielsweise in Savannen, Steppen und Buschland. Vorwiegend findet man sie in Afrika, eine sehr kleine Population auch im Iran (vermutlich weniger als 40 Tiere). Heutzutage leben nur noch unter 10.000 Geparde in freier Wildbahn, denn die Ausbreitung des Menschen schränkt die natürlichen Lebensräume dieser bemerkenswerten Wildkatzen ein. Auch die Jagd nach den Tieren wegen ihres gefleckten Felles oder um sie als Haustiere zu halten, bewirkt eine fortschreitende Dezimierung der Gepardenbestände.
Mehr Informationen über Geparden gibt es im Zootier-Lexikon.